Der Zug der Liebe macht soziale Vereine sichtbar, die sonst eher unter dem Radar laufen und unterstützt Menschen, die gelebte Nächstenliebe zu ihrem Alltag gemacht haben. Unsere Plattform hilft ihnen, einen großen Pool an Spendern oder neuen Ehrenamtlichen zu erreichen.

Alle teilnehmenden Vereine profitieren zudem von unserer medialen Reichweite. Sie bekommen auf der Demonstration als Schirmherr eines LKWs Aufmerksamkeit für sich und ihre tägliche Arbeit. Dank der Hilfe unseres Netzwerkes und engagierter Kollektive, Veranstalter & Clubs ist die Teilnahme für die Vereine kostenfrei.

Wir sind 2015 als Zusammenschluss von Veranstalter:innen, Musiker:innen, Medienschaffenden und sonstigen Musikinteressierten gestartet. Gemeinsam hatten wir beschlossen, dass es an der Zeit ist, für die Liebe auf die Straße zu ziehen, und ein Zeichen gegen Pegida zu setzen. Sollte eine einmalige Sache werden…

WAGENKOLLEKTIVE 2024

BOCK.ICK

Wir haben Bock! BOCK.ICK ist ein Anfang 2022 neu gegründetes Kollektiv bestehend aus 16 kreativen Köpfen. Von Progressive House über Melodic und Tech House bis hin zu Techno – Gemeinsam wollen sie einen Raum schaffen, in dem sich jeder Willkommen fühlt. Soziale Projekte liegt der Crew sehr am Herzen und werden auch zukünftig Teil ihrer Arbeit als Kollektiv sein. Letztes Jahr haben sie zum Zug der Liebe den gemeinnützigen Verein

Weiterlesen

offbeat e.V.   

Offbeat e.V. ist ein Verein, der sich für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Ihr Ziel ist es, Jugendlichen in Subkulturen zu helfen, die mit sozialer Ausgrenzung und anderen Herausforderungen konfrontiert sind. Offbeat e.V. arbeitet daran, Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenzuwirken und setzt sich für Gleichberechtigung, Toleranz und Solidarität ein. Durch ihre Arbeit als Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterstützen sie die jungen Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit und fördern ein verantwortungsbewusstes

Weiterlesen

DEX!T

Das Dexit Techno Events Team stellt sich vor. 2013 gründete Andre Zgorecki aka Seimen Dexter die Techno-Veranstaltungsreihe und das Kollektiv DEX!T Techno Events in Mannheim im MS Connexion Complex. Dieser Ort war und ist gerade zu gemacht um dort regelmäßig die Wände wackeln zu lassen, denn er besteht schon seit über 38 Jahren und ist eine feste Institution in der Techno Szene geworden. Der Grundgedanke der ganzen Sache war ..

Weiterlesen

Volume Berlin Records

Volume Berlin Records Volume Berlin Records ist ein junges dynamisches Techno Label und Kollektiv aus Berlin. Zu Begin war es Hauptsächlich ein Veranstaltungslabel welches Zahlreiche Partys in Berliner Clubs Veranstaltet und mittlerweile seine Mitglieder rund um den Globus hat. 2018 Erschien der Erste Release des Labels darunter zählen Mittlerweile Künstler wie Andreas Kraemer, Shadym, Ayako Mori, Oliver Immer, Felix Reichelt, Atze Ton, Ochs & Klick, Smartsin, Felix Wehden, Ayako Mori,

Weiterlesen

DCMB

DCMB Records ist eine Crew und ein Label, das aus dem Wunsch heraus entstanden ist, der lebendigen elektronischen Musikszene in Berlin etwas zurückzugeben. Die Mitbegründer Filipe Dionysos Santana und Nuno Roque, beide gebürtige Portugiesen und in Berlin ansässig, begannen mit der Ausrichtung von Veranstaltungen an kultigen Orten wie dem Berliner Ballhaus, wo sie visuelle Live-Kunst mit Musik kombinierten, um ein intensives Erlebnis für die Besucher zu schaffen. Der Name DCMB

Weiterlesen

Gun Powder/Operator

Gun Powder ist nun seit fast einem Jahrzehnt fester Bestandteil der Berliner Club- und Open-Air-Szene. Ebenso gefestigt sind sie beim Zug der Liebe und werden auch dieses, so wie jedes Jahr, mit einem Truck vertreten sein. Mit ihren Wurzeln aus dem G-House und Nu-Disco entwickelte sich Gun Powder zu einem der Majors rund um House/Tech House in Berlin und wird gemeinsam mit Operator für die Liebe auf die Straße gehen.

Weiterlesen

VEREINE 2024

offbeat e.V.   

Offbeat e.V. ist ein Verein, der sich für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Ihr Ziel ist es, Jugendlichen in Subkulturen zu helfen, die mit sozialer Ausgrenzung und anderen Herausforderungen konfrontiert sind. Offbeat e.V. arbeitet daran, Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenzuwirken und setzt sich für Gleichberechtigung, Toleranz und Solidarität ein. Durch ihre Arbeit als Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterstützen sie die jungen Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit und fördern ein verantwortungsbewusstes

Weiterlesen

Berliner Tiertafel e.V.

Gemeinsam statt einsam Armut macht einsam. Gerade für sozial schwache Menschen spielt das Haustier daher eine ganz besondere Rolle in ihrem Leben. Das Tier ist für sie oft Familie, bester Freund, treuer Gefährte, Therapeut und manchmal der einzige Grund morgens aufzustehen. Ohne das Angebot der Tiertafel wüssten diese Menschen nicht, wie sie ihr Tier ausreichend versorgen können, denn Liebe allein macht nicht satt. Die Berliner Tiertafel e.V. sammelt Futter und

Weiterlesen

Space Lama e. V.

Die Gründer waren im Jahr 2018 an einer verdeckten Ermittlung in einem Rotlichtbezirk in Olongapo beteiligt, durch die bereits 2 Kinder gerettet wurden. Die Mädchen, 10 und 14 Jahre alt, wurden bei einer Razzia einer sogenannten „Sex Bar“ in einem Hinterzimmer gefunden und gerettet. Die beiden wurden zur PREDA Foundation gebracht, wo sie in Sicherheit ihren Heilungsprozess beginnen konnten. Durch diesen Erfolg beflügelt, wollten die Gründungsmitglieder weitere Hilfe für das

Weiterlesen

ShelterBox Germany e.V.

Obdach ist ein Menschenrecht – ShelterBox versorgt seit 23 Jahren weltweit Menschen in Krisen- und Katastrophengebieten mit Obdach und lebenswichtigen Hilfsgütern. Menschen, die durch klimabedingte Katastrophen wie Erdbeben, Überflutungen, Wirbelstürmen, Dürren, aber auch durch Kriege alles verloren haben, werden durch ShelterBox mit Obdach und Hilfe versorgt. Dabei konzentriert sich ShelterBox darauf, exakt die Unterstützung bereitzustellen, die den Menschen einen bestmöglichen Wiederaufbau ermöglicht, denn jede Katastrophe ist natürlich anders. Zelte, Zeltplanen,

Weiterlesen

UNDER Lea’s TRUST

UNDER Lea’s TRUST ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Nairobi, Kenia. Mit ihrer Arbeit ermöglichen sie Kindern aus den Slums von Kenia eine Schulbildung und somit eine Zukunft im Traumberuf. Inmitten der Slums von Nairobi besteht UNDER Lea’s TRUSTs Mission besteht darin, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen, indem sie diesen Kindern eine Chance auf Bildung bieten und ihnen Türen zu einer besseren Zukunft öffnen. Durch unermüdliche

Weiterlesen

Tierschutzverein Berlin

Tierschutz mit Herz und Schnauze: Tiere haben seit 1841 in Berlin eine zuverlässige Stimme, die für ihre Rechte kämpft – den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. (TVB). Er gehört zu den größten und ältesten Tierschutzvereinen Deutschlands und ist als gemeinnützig anerkannt. Der TVB ist Träger des Tierheims Berlin. Hier finden Tiere in Not eine vorübergehende Zuflucht, werden gepflegt, medizinisch versorgt und aufgepäppelt. Über die Grenzen des Tierheimgeländes hinaus

Weiterlesen

Freunde des Mauerparks

Die Freunde des Mauerparks e.V. und der Zug der Liebe e.V. laden Wegbegleiter*innen, Anwohner*innen, Berliner*innen und ihre Gäste ein, den neuen Mauerpark zu entdecken und kennenzulernen. 25 Vereine, Initiativen und Akteure, Informationsstände und Führungen werden den Besuchern neue wie besondere Seiten des Mauerpark aufzeigen und zum Gespräch einladen. Kurze Redebeiträge und Interviews mit Zeitzeugen in der “Speakers Corner” werden das Programm abrunden. Mit dabei: Freunde des Mauerparks e.V., Bürgerverein Gleimviertel

Weiterlesen

Offbeat

Offbeat steht für eine unkonventionelle Jugendarbeit in Subkulturen der Tanz- und Technoszene. Mit einer klaren Message der Liebe gibt der Verein jungen Menschen eine Plattform, sodass Fähigkeiten und Potential entdeckt und entfaltet werden können. Gerade für Menschen mit Isolationstendenzen ist der Verein da, und hat ein offenes Ohr. Facebook Event

Berliner Tiertafel

Unser erstes Fest für unsere Vereine. Marktstände und Open Air Musik. Bei diesem Fest waren der ADFC, Gangway e.V. und die Verkehrsschule Lichtenberg, sowie das Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenbreg und die Aktiven von Fridays for Future vor Ort. Die Berliner Tiertafel e.V. sammelt Futter und Zubehör, um dieses an Tierhalter weiterzugeben, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Tiere aus eigenen Mitteln ausreichend zu versorgen. UNTERSTÜTZT VOM KIEZFONDS LICHTENBERG Facebook

Weiterlesen

Strassenfeger Vereinsaktion

Strassenfeger e.V.: Wir glauben an eine Welt, die geprägt ist von sozialer Gerechtigkeit, Zusammenhalt und dem Respekt vor der Menschenwürde. Dazu gehört, dass alle Menschen ein Dach über dem Kopf haben, gut versorgt sind und Sie in Notsituationen Unterstützung bekommen. Wir unterstützen Menschen dabei, Auswege aus ihrer Notsituation zu finden. Bei unserer Arbeit legen wir großen Wert auf eine hohe Qualität in der Umsetzung unserer Projekte und unseres Handelns. Wir

Weiterlesen

Der Zug der Liebe e.V. macht seit 2015 Helfer*innen sichtbar. „Sichtbar machen“, das heißt für uns: Kleinen soziale Organisationen und gemeinnützigen Vereinen, eine große Präsentationsfläche zu geben. So erreichen Ehrenamtliche und deren gemeinnützige Organisationen, die sonst eher unter dem Radar laufen, ein Vielfaches an Spendern oder etwaigen neuen Mitgliedern.

Sichtbar machen bedeutet für uns, dass alle teilnehmenden Vereine von unserer Reichweite und unserem Netzwerk profitieren und als Schirmherr eines LKWs Aufmerksamkeit für ihre tägliche Arbeit bekommen. Und das waren in der Vergangenheit nicht wenige: In den sieben Jahren, die der Zug der Liebe jetzt existiert, haben rund 50 gemeinnützige Vereine und Organisationen an den Demonstrationen teilgenommen.

Visions für Children e.V. – Für eine Welt in der jedes Kind lesen und schreiben kann

Auch wenn wir alle bestimmt nicht immer gern zur Schule gegangen sind, wird uns spätestens im Erwachsenenalter bewusst, welches Privileg der Schulbesuch am Ende war. Während wir soziale Kontakte knüpfen, die oft bis ins hohe Alter halten, schaffen wir uns auch die Grundlage für unsere Zukunft – und das ziemlich selbstbestimmt und mit unterschiedlichen Lebensperspektiven im Gepäck. Natürlich ist die Schuldbildung auch hierzulande von Ungerechtigkeiten geprägt. Nicht alle Schüler*innen haben

Weiterlesen

PRIMAKLIMA schafft Wälder – für heute und für morgen

Klimakrise? Biodiversitätskrise? Da war doch was? Ja, es sind gewaltige Krisen, die vor sich hin schwelen – auch wenn sie momentan teils sehr in den Hintergrund gerückt sind. Noch im Sommer letzten Jahres sind wir hier in Deutschland schmerzlich daran erinnert worden; als eine gewaltige Flut Menschen und ganze Ortschaften mit sich riss. Nach solchen Ereignissen reiben wir uns kollektiv die Augen und fragen uns: Was können wir tun? Wie

Weiterlesen

Interview mit clubkinder e.V.

„Wir versuchen Hamburg zu einem bunteren und sozialeren Ort zu machen“ Clubkinder e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, 2011 auf St. Pauli gegründet. Er macht das Leben für viele Menschen in Hamburg schöner. So veranstalten die clubkinder zum Beispiel Konzerte für Senior:innen, machen Streetart-Workshops für Kids oder geben im Sonnenschein Café Wärme und schöne Stunden an Menschen, denen es nicht so gut geht. Wir haben mit Eloise, Larissa und Lee –

Weiterlesen

One Earth – One Ocean e.V. (oeoo) – Maritime Müllabfuhr

Dass Plastikmüll in den Gewässern weltweit eines der gravierendsten Umweltprobleme unserer Weltgesellschaft ist, welches dringend einer Lösung bedarf, muss nicht mehr betont werden. Doch durchdachte und pragmatische Lösungsansätze zur Entfernung des Plastikmülls aus dem Meer fehlten bisher. Die gemeinnützige Organisation One Earth – One Ocean e.V. (oeoo) aus München und Kiel verfolgt bereits seit 2011 das Ziel, Gewässer weltweit von Plastikmüll, aber auch von Verschmutzungen durch Öl und Chemikalien zu

Weiterlesen

Mit der Unterstützung des Musicboard Berlin haben wir einen Weg gefunden, tolle Nachwuchskünstlerinnen zu supporten. Vielen Dank an dieser Stelle dafür! Wir haben uns die großartigen Streams unsere Freunde von UNITED WE STREAM  angeschaut und wollten neben dem Support dieser Plattform etwas Eigenes entwickeln, als Ersatz für die Demonstration. Wir wollen aber keine Künstlerinnen zweidimensional wippend vor CDJs in Wohnzimmern, auf Dachterrassen oder in leeren Hallen zeigen, sondern die Welt da draußen, denn ihr wart alle im #stayhome Modus. So entstand die Idee zu 360°. Ausflüge zu Land, zu Wasser und in die Luft. Hier kommt ihr zu den verrückten Trips durch Berlin, über den Fluss, zum Fusion Gelände und vieles mehr. 360Grad… Was ist das überhaupt? Eine zweistündige Cabrio Tour durch Berlin, gefilmt mit einer 360° Grad Kamera und DJ auf dem Rücksitz…. Ein bisschen wie Carpool Karaoke. Nur im Cabrio und DJ statt Adele. Und man kann dabei in jede erdenkliche Richtung schauen. Das Ergebnis: knapp 50.000 Aufrufe. Über 60.000 erreichte Personen allein für die erste “Zug der Liebe 360°” Tour am 6. Juni 2020. Bereits dieser erste Stream war ein Riesenerfolg.